Tourbericht Sauerland 2000
Samstag, 10. Juni 2000
15:45 Silke und Olli 
  fallen zu früh (aber auch egal, was will man machen, wenn man heiß 
  ist?!) bei Henning ein. Henning ist noch total gestresst von der Arbeit und 
  muss seine Sachen packen. Dazu kommt, dass Olli und Silke ´ne Menge Lebensmittel 
  gekauft haben, die Untergebracht werden müssen (unter anderem: 4 Flaschen 
  Wein, 5kg Holzkohle, 2x Spaghetti Mirakuli, 21 Bratwürste, 25 Teebeutel 
  und 10 Tüten Cappuccino, 2kg Apfel, 2 Brote, 2 Kräuter-Baguette, Salatgurke, 
  12 Pfefferlinge, 2x Käse, 1 Glas Marmelade....).
  16:30 Packen und los. Kilometerstand = 0km 
 Silke: 21.0888,3mls
  Olli: 20.219,2mls
  Henning: 46.263km
17:00 tanken in Wolbeck 
  (10km). 
  Olli findet einen guten Weg ins Sauerland. So grob an Lippstadt, Rüthen 
  und Brilon vorbei mit dem Ziel der Dimeltalsprerre. Kurz vor der Dimeltalsperre 
  finden wir gegen 19:30 bei Messinghausen "Dieters 
  Bikertreff". Da gibt es eine ganz idyllische Alm, auf der 
  wir nach zögerndem Überlegen unser Zelt im recht nassen Gras auf schlugen. 
  Wenige Stunden vor unserer Ankunft wütete in der Ecke ein unglaubliches 
  Unwetter mit Tennisball großen Hagelbällen, die unter anderem auch 
  Seitenspiegel zerschlugen. 
  Bei Dieter gab es dann lecker gegrilltes Abendessen (10,-), den Zeltplatz für 
  5,- p.P. und für weitere 8,- ein Frühstück am nächsten Morgen. 
  Das wir unsere eigenen Sachen grillen, wollte Dieter nicht so gerne, weil er 
  ja dann sein Essen nicht mehr los würde, wenn das alle machen würden.... 
  Dafür kostete ein Bier nur 2,50 DM...
  Den Rest des Abends verbrachten wir hauptsächlich weintrinkend 
  auf unseren Mopeds, weil die Wiese klitschnass war. Zwischendurch 
  schauten wir mal, was die Biker mit Anhang so zu Musik von Anton aus Tirol machen 
  ==> Polonäse. Uns war das unheimlich, also wieder zurück und Wein 
  trinken.
  Die Nacht über fror Silke, Olli schnarchte (die erste Nacht immer!) und 
  Henning versuchte trotz schlechten Gewissens (eigentlich wäre Lernen dran 
  gewesen) zu schlafen. 
Kilometerstand: 127km 
  
  Silke: 21.169mls, (80,7mls)
  Olli: 20.302,7mls (83,5mls)
  Henning: 46.390km (127km)
  Sonntag, 11. Juni
Pünktlich gegen 
  9 Uhr erwachen wir ohne den erhofften Sonnenschein, der genau durch den Zelteingang 
  scheinen sollte. Wir genießen unser Frühstück zusammen mit jede 
  menge anderer Biker, die Dieter als Institution sehen und wohl auch mal ganz 
  gerne regelmäßig nur so zum Frühstück vorbei schauen.
  Dann so Sachenpacken und gegen 10:30 los. Olli fuhr gestern vor, Silke will 
  nicht und somit gibt Henning den Weg vor: Erst zur nahegelegenen Dimeltalsperre 
  und dann an Korbach vorbei zur Edertalsperre. 
  Dort treffen wir dann zwei Biker die die Guzzis von gestern gegen eine 1100er 
  XV eingetauscht haben, auf der sie im Winter ihre Heizdecken anschließen 
  können. Ohne voneinander zu wissen, haben wir uns den Vorabend schon bei 
  Dieter getroffen. Wir fahren weiter um das Edertal, tanken in Bad Wildung (13:30 
  bei 207,7 km) und fahren über Frankenberg (wo wir (Olli und Henning!) bei 
  McD essen) weiter nach Winterberg um mal auf den Kahlen Asten zu schauen. Als 
  wir ankommen, fängt es auch ganz gut zu regnen an, so dass wir uns erst 
  mal etwas deprimiert vom Wetter in das ansässige Café verziehen. 
  Irgendwann hört es dann auf zu regnen, was man aber gar nicht merkt, weil 
  die Luftfeuchte immer noch 98% beträgt. Wir fahren weiter Richtung Westen 
  wo das Wetter dann auch wieder besser wird. Nachdem es den ganzen Tag schon 
  bewölkt war, verzogen sich nach und nach auch die letzten Wolken. An der 
  Biggetalsperre suchten wir einen Campingplatz, aber da war nicht viel zu machen. 
  Alles voll. Also zum Hof Bigge. Dort belehrt uns gegen 19:30 ein witziger Kauz 
  über die Regeln und macht uns etwas Angst, überhaupt nur den Campingplatz 
  zu betreten (was auch aufgrund der komplizierten Scheckkarten-Schranke schwierig 
  genug ist). Wir schlagen unser Zelt auf und sehen, dass die autoritäre 
  Haltung unseres Gastgebers auf andere Camper nicht soviel Wirkung hat. Wir getrauen 
  uns zu grillen 
  und haben ein leckeres Mahl. Irgendwann reichen dann auch wieder 2 Flaschen 
  Wein um Fixsterne in Bewegung zu sehen und die Anstrengungen des Tages machten 
  uns müde. Diese Nacht war alles anders: Silke fror nicht, Olli schnarchte 
  nicht aber Henning war kalt...
Kilometerstand: 378,1km
  Silke: 21.328,8mls (159,8mls)
  Olli: 20.468,1mls (165,4mls)
  Henning: 46.641,1km (251,1km)
  Montag, 12. Juni 
Zu früh (8:30 ???) 
  standen wir auf und checkten die Duschen. Eigentlich hätten wir das warme 
  Wasser über die Scheckkarten abgerechnet bekommen sollten, aber entweder 
  waren wir alle keine Warmduscher oder die Technik funktionierte nicht so, wie 
  sie das sollte. Danach Frühstückten wir ganz nett in der Sonne vorm 
  Zelt, packten und wollten los. Das war jedoch gar nicht so einfach, weil an 
  der Rezeption noch mehr Leute waren und so brüteten wir ´ne knappe 
  Stunde in der Sonne und konnten gegen 12 Uhr dann endlich abrechen. (51,54DM 
  insgesamt... 1 Zelt, 3 Personen, 3 Motorräder). 
  Olli fuhr uns zur Sorpetalsperre, wo wir ein ganz nettes Plätzchen fanden, 
  an dem Silke und Olli ins Wasser sprangen (Henning hatte in dem Stress vom Samstag 
  seine Badehose nicht eingepackt) und wir uns den ersten Teil eines fiesen Gesichtssonnenbrandes 
  holten. Nach einer langen Pause fuhren wir dann weiter. Über einen Umweg 
  zum Arnsberger Wald und da dann kreuz und quer durch. Am Möhnesee gönnten 
  wir uns dann ein Eis und gaben unserer Gesichtshaut den Rest. Danach suchte 
  Olli uns dann wieder einen recht netten Weg in Richtung Münster. Zu dieser 
  Zeit zeigte sich etwas unerwartetes: Während des Wochenendes bekam Silke 
  soviel Fahrpraxis, dass sie jetzt auch jede Linkskurve ohne mit dem Rücklicht 
  zu blinken nahm und Olli beinahe von der Straße scheute, während 
  Henning Mühe hatte, hinterher zu kommen. Nachdem Münster dann ausgeschildert 
  war, übernahm Silke die Führung und gab alles. Olli und Henning wunderten 
  sich und bemühten sich, nicht zu weit zurück zu fallen.
  Tourende war dann um 18:20 vor der Weißenburg bei Km: 593km 
Kilometerstand: 593,0 
  km
  Silke: 21.465.3mls (136,5mls)
  Olli: 20.609,8mls (141,7mls)
  Henning: 46.856,0km (214,9km)